Zielgruppen-Werkstatt „Wirtschaft und Arbeit“

Bild: die raumplaner 2021
Am 16. November 2021 fand unter dem Thema „Wirtschaft und Arbeit“ im SchwuZ die dritte Zielgruppen-Werkstatt statt. In drei Stunden wurde an drei mit Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Handel, Wirtschaft und Gewerbe sowie Verwaltung und Vertreter*innen der Stadtgesellschaft besetzten Tischen zu folgenden Fragen diskutiert:
- Der Hermannplatz mit seiner gesamtstädtischen Bedeutung – Ermittlung der Bedarfe, um der Bedeutung gerecht zu werden!
- Die Bedeutung von Galeria am Standort Hermannplatz – Ermittlung der Bedarfe, um der Bedeutung gerecht zu werden!
- Die Bedeutung des Hermannplatzes und seiner Umgebung für die KMUs am und rund um den Hermannplatz – Ermittlung der Bedarfe, um der Bedeutung gerecht zu werden!
Dokumentation der Zielgruppen-Werkstatt: Wirtschaft und Arbeit (nicht barrierefrei)
pdf-Dokument (899,81 kB) – Stand: 12.12.2021
Präsentation der Zielgruppen-Werkstatt Wirtschaft und Arbeit (nicht barrierefrei)
pdf-Dokument (5,47 MB) – Stand: 06.12.2021
Poster zu den Ergebnissen der Zielgruppen-Werkstatt Wirtschaft und Arbeit (nicht barrierefrei)
pdf-Dokument (3,87 MB) – Stand: 12.04.2022
In dem folgenden Kurzvideo werden die Ergebnisse mit Teilnehmenden der Zielgruppen-Werkstatt reflektiert: